-
Hallo,
den cache würde ich mal unter Hauptspeicher Effekte zählen (sprich: reine Hardware), bringt sicher was, aber keine Ganz zahligen Faktoren. Zu den Benchmarks: am Besten wäre natürlich eine mixed Workload aus dem richtigen Leben (denn das zählt). Ich nehme zuweilen einen Datenbank Transfer, das lässt sich über die SQL Statements recht gut konfigurieren (das Teil ist auf meiner Open Source Seite zu finden).
mfg
Dieter Bender
 Zitat von cs400_de
Das dachte ich mir schon. Trotzdem wird natürlich mit L3 Cache sich da einiges tun.
Hat jemand mal einen kleinen privaten Benchmark selbst geschrieben, den ich auf verschiedene Maschinen aufspielen könnte um zu testen?
Grüße
Carsten
Similar Threads
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 30-03-11, 13:48
-
By Muchi in forum NEWSboard Java
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-11-06, 11:00
-
By woki in forum NEWSboard Java
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-06-06, 15:57
-
By usafft in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-04-06, 07:23
-
By edig in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-03-06, 15:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks