Nun ja, wenn ich Dialoge entwickle, gibt es unterschiedliche Ansätze.
Entweder ich baue ein Bild erst intern auf und gebe es vollständig aus wenn alle Daten verfügbar sind oder ich gebe bereits Daten aus sobald diese eintreffen.

Ich kenne auch Foren, die mit dem IE nicht so sauber laufen.
Da werden dann erstmal Platzhalter angezeigt, die sich dann sukzessive mit Inhalten füllen.
Teilweise sind diese Platzhalter aber zu klein, so dass sich während des Bildaufbaues das Layout ständig verändert.
Dies finde ich nun wieder nicht so toll gelungen.

Da es nun leider keinen Standard für so was gibt und jeder Explorer unterschiedlich reagiert kann man keine allgemeingültige Seite bauen.

Inzwischen gibt es Seiten die z.B. komplett mit Flash gebaut sind.
Da Flash wiederum ein Windows-OCX (also ein Steuerelement) ist, übernimmt nun dieser die Steuerung.
Das läuft dann ausserhalb jedes Explorers und ist deshalb überall gleich.

Dabei gibts gelegentlich nur Versionsprobleme, die man allerdings durch eine kleine Aktualisierung in den Griff bekommt.

Allerdings ist die Entwicklungsumgebung für Flash releativ teuer und PC's mit Sicherheitseinstellungen, die ActiveX-Elemente nicht zulassen können solche Seiten nun gar nicht anzeigen.

Was ist da also besser ?!