[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... was da ODBC macht, habe ich nix zu gesagt. JDBC legt da fest, was rauskommen muss...
    Was hat denn deine Tabelle, bzw. das Feld für eine CCSID - und was steht denn nun drin?

    D*B

    Zitat Zitat von beegee Beitrag anzeigen
    ... da sagt Fürchau aber genau das Gegenteil (19-04-07, 13:31 )
    Deswegen bin ich auf den Serverjob gekommen.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    61
    Zuerst hatte diese 273, habs auf 1141 geändert - hatte aber keine Auswirkung.

    Das steht drinnen - Klartext:
    1 Digitalkamera Olympus C350 (3,2) 26

    Hex: 9F.....

    F4C888A899898984D9A99AA4CFFF44F6F5444494FF
    10497931321459106384742033500D3B2D0000F026

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... mach mal einen DSPFFD, was da auf Feldebene steht.

    Ich habe mir mal eine Tabelle mit einem 273 und einem 1141 Feld angelegt und da Euros reingeschrieben, Hex steht da immer die 9F drin, der Grüne zeigt das alles gnadenlos als Euro an, im JDBC kommt das 1141 Feld als Euro rüber, dass 273 als Rune oder Keilschrift. Welche CCSID der Job auch immer haben mag (auf Holgers Möhre darf ich mir das nicht angucken und meine schläft gerade), weiß ich nicht 1141 jedenfalls nicht...

    D*B

    Zitat Zitat von beegee Beitrag anzeigen
    Zuerst hatte diese 273, habs auf 1141 geändert - hatte aber keine Auswirkung.

    Das steht drinnen - Klartext:
    1 Digitalkamera Olympus C350 (3,2) 26

    Hex: 9F.....

    F4C888A899898984D9A99AA4CFFF44F6F5444494FF
    10497931321459106384742033500D3B2D0000F026
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    61
    Da steht 1141:

    BTTEXT CHAR 75 75 14 Beides BTTEXT
    Feldtext . . . . . . . . . . . . . . . : TEXTZEILE
    ID des codierten Zeichensatzes . . . . . : 1141

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    61
    Jetzt kenne ich mich nicht mehr aus: habe in der Datenbank in der DDS beim betreffenden Feld folgendes angegeben:

    BTTEXT 75G TEXT('TEXTZEILE')
    CCSID(13488)

    Dann die Daten mit CPYF wieder reinkopiert, aber im Java kommt wieder die Sonne und nicht das Eurozeichen

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... was heißt denn hier im Java?
    Zitat Zitat von beegee Beitrag anzeigen
    Jetzt kenne ich mich nicht mehr aus: habe in der Datenbank in der DDS beim betreffenden Feld folgendes angegeben:

    BTTEXT 75G TEXT('TEXTZEILE')
    CCSID(13488)

    Dann die Daten mit CPYF wieder reinkopiert, aber im Java kommt wieder die Sonne und nicht das Eurozeichen
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    61
    Warte, beim Kopieren habe ich eine Blödsinn gemacht.....

    Java heisst, dass ich die Daten mittels JDBC in eine Java-Anwendung einlese und verarbeite...

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    61
    Also mit
    BTTEXT 75G TEXT('TEXTZEILE')
    CCSID(13488)
    würde es zwar funktionieren, allerdings sind nach dem CPYF alle Eurozeichen nicht mehr in der Datei. Erst wenn ich welche in der Datenbank hinzufüge, habe ich diese dann auch nach dem SQL verfügbar.

    Also für historischen Datenbestand eigentlich nicht brauchbar.

  9. #9
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    also, wenn ich eine weitere Tabelle deren Felder CCSID 13488 haben und meine Testtabelle mit CPYF *MAP *DROP reinkopiere, werden bei den 1141 er Feldern die Eurozeichen korrekt übernommen, bei den 273 Feldern, werden die Eurozeichen nicht übernommen (so wie das zu erwarten ist).

    Das sieht mir alles so aus, als ob deine Felder in deiner ursprünglichen Tabelle krumm sind. Der Huddel liegt an der Datei und nicht am Java oder Treiber.

    D*B


    Zitat Zitat von beegee Beitrag anzeigen
    Also mit
    BTTEXT 75G TEXT('TEXTZEILE')
    CCSID(13488)
    würde es zwar funktionieren, allerdings sind nach dem CPYF alle Eurozeichen nicht mehr in der Datei. Erst wenn ich welche in der Datenbank hinzufüge, habe ich diese dann auch nach dem SQL verfügbar.

    Also für historischen Datenbestand eigentlich nicht brauchbar.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  10. #10
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... ich habe den Dummfug gefunden:
    deine Tabelle hatte die CCSID auf Dateiebene hängen, meine auf Feldebene. Im ersten Fall erfolgt die Umsetzung nach dem Job, im zweiten Fall wird es richtig gemacht!!!
    Bei deinem CPYF hatte dein Job 273, also schmeißt es den Euro weg.
    Du kannst also die Dateien mit 1141 (oder 13488) auf Feldebene anlegen, deinen Job auf 1141 stellen und kopieren.

    Was auch gehen müsste, ist ein doppelter Cast erst auf 65535 und dann auf 1141.

    Dieter
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    61
    Das Kopieren hat jetzt funktioniert.
    Die Job-CCSID ist eh auf 1141, allerdings war die zu kopierende Datei auf 273. Nach Umstellung auf 1141 hat dann das CPYF die Eurozeichen mitkonvertiert.

    Damit geht alles - VIELEN DANK !!

    Allerdings bedingt dies, dass man solche Felder, wo Eurozeichen vorkommen können, auf Graphikfelder umstellen muss. Noch dazu muss ich testen, wie die bestehenden laufenden RPG-Programme mit dem neuen Dateifeld zurechtkommen.

    Wie meinst du das mit dem Cast?
    Ginge dies auch mit normalen 1141-Feldern oder bleibt mir eine Umstellung auf Graphikfelder mit 13488 nicht erspart ?

  12. #12
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... davon sieht man noch nix, wo (auf welcher Büchse) und wie lässt du dir das anzeigen...


    Zitat Zitat von beegee Beitrag anzeigen
    Warte, beim Kopieren habe ich eine Blödsinn gemacht.....

    Java heisst, dass ich die Daten mittels JDBC in eine Java-Anwendung einlese und verarbeite...
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. per SQL Feld ändern...
    By svente in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 09:49
  2. update per sql
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-09-06, 08:22
  3. Kopieren per SQL
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-07-06, 09:36
  4. Teildateien per SQL auflisten
    By Nennewitz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28-06-06, 13:49
  5. Sortierung per SQL
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08-05-06, 12:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •