Ich mache gerade meine ersten Versuche mit JSF/MyFaces. Als erstes wollte ich eine einfache Login-Applikation erstellen. Ich möchte also per JDBC auf die iSeries-Datenbank zugreifen und die Verbindung für spätere Requests offen lassen. Jetzt habe ich herausgefunden, dass es hierfür entweder die Möglichkeit gibt über Connection-Pooling oder ich erstelle eine Connection pro Session und speichere das Connection-Objekt als Session-Variable.
Da später doch viele Benutzer damit arbeiten werden, bin ich unschlüssig welche Variante ich wählen soll. Kann mit jemand evtl. die Vor- und Nachteile beider Varianten aufzeigen ? Beim Connection-Pooling muß ich ja immer einen festen Benutzer zur Herstellung der Verbindung benutzen. Wie mache ich da die User Authentification für den Benutzer, der gerade den Request sendet ? Wie sieht es bei evtl. abnormalen Beendigungen von Requests aus ? Bleiben beim Connection-Pool die Verbindungen dann ewig bestehen ? Bei der Session-Variante wird die Verbindung ja beim Schließen des Browsers beendet.

Irgendwie tendiere ich momentan eher zur Variante mit der Session-Variablen.

Gibt es irgendwelche Meinungen/Erfahrungen dazu ?

Gruß,
KM