-
Datenbankverbindung
Ich mache gerade meine ersten Versuche mit JSF/MyFaces. Als erstes wollte ich eine einfache Login-Applikation erstellen. Ich möchte also per JDBC auf die iSeries-Datenbank zugreifen und die Verbindung für spätere Requests offen lassen. Jetzt habe ich herausgefunden, dass es hierfür entweder die Möglichkeit gibt über Connection-Pooling oder ich erstelle eine Connection pro Session und speichere das Connection-Objekt als Session-Variable.
Da später doch viele Benutzer damit arbeiten werden, bin ich unschlüssig welche Variante ich wählen soll. Kann mit jemand evtl. die Vor- und Nachteile beider Varianten aufzeigen ? Beim Connection-Pooling muß ich ja immer einen festen Benutzer zur Herstellung der Verbindung benutzen. Wie mache ich da die User Authentification für den Benutzer, der gerade den Request sendet ? Wie sieht es bei evtl. abnormalen Beendigungen von Requests aus ? Bleiben beim Connection-Pool die Verbindungen dann ewig bestehen ? Bei der Session-Variante wird die Verbindung ja beim Schließen des Browsers beendet.
Irgendwie tendiere ich momentan eher zur Variante mit der Session-Variablen.
Gibt es irgendwelche Meinungen/Erfahrungen dazu ?
Gruß,
KM
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks