-
Olaf,
moderne Endgeräte im Lager kommen nur richtig zur Geltung wenn die Möglichkeiten von Hardware und Betriebssystem auch genutzt werden. Touchscreen, Farben, Schriftgrößen, Fehlermeldungen per Messagebox etc.
Telnet ist dafür einfach nicht geschaffen (auch wenn 95% auf diese Technik setzen).
Wir empfehlen unseren Kunden eine Architektur die im Wesentlichen aus 3 Schichten besteht.
A) 5250 Anwendung (ohne Änderung)
B) i4SOAserver, der 5250 als Webservice zur Verfügung stellt
C) Mobiler Rich-client entwicklet mit Kalipso
Durch den Einsatz von optimal aufeinander abgestimmten Komponenten kann man damit in kurzer Zeit sehr stabile Szenarien abbilden.
Weitere Info unter GOERING iSeries Solutions - Mobile Solutions
oder per Email ag at goering.de
Liebe Grüße
Andi Göring
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-02-06, 09:27
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-11-05, 12:53
-
By Souljumper in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-04-05, 15:30
-
By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
-
By Kagerbauer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20-10-01, 12:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks