Experimentiere mal mit
CHGTELNA TIMMRKTIMO(nn)
wbei nn die Anzahl Sekunden ist.
der Default steht auf *calc, was ca. 2 Stunden bedeutet.
Die AS/400 sendet in dieser Zeit regelmäßig eine Telnet-Abfrage an das Terminal, wenn keine Antwort kommt, wird die Sitzung getrennt.
Da das terminal aber antworten muss, sollte die Verbindung auch bestehen bleiben.

Häufig wird von mobilen Geräten aber auch die Funkstrecke in einen Sleep-Modus versetzt, so dass hierduch das Beenden der Terminalsession ggf. forciert wird.

Wichtig ist eigentlich auch, dass dem Terminal ein expliziter Name zugewiesen wird.
Dann kann man per CHGJOB DEVRCYACN(*DSCMSG) ein Wiederverbinden des Jobs errreichen.