-
Je nach Anwendung sind Journale sehr aufwändig, da eine Vielzahl von nicht nötigen Änderungen protokolliert werden.
Es gibt da Anwendungen, die häufig Pseudo-Updates durchführen um Sperren zu realisieren.
Also wird da ein einzelnes Feld als Sperrkennzeichen verwendet, so dass z.T. mehrere 1000 Updates pro Tag ohne tatsächliche Änderung der Daten erfolgt.
Trigger können da eher auf tatsächliche und/oder relevante Änderungen prüfen und somit das Datenaufkommen zur Synchronisation erheblich reduzieren.
Similar Threads
-
By olafu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
-
By bluesXplosion in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:52
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 11-05-06, 14:57
-
By reraru in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20-04-05, 13:07
-
By Salvi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-05-04, 07:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks