Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
Probier dochmal aus dein PGM so umzuschreiben das du am PC-client "krbsvr400/system.domain.de@REALM.DE" eingeben kannst.

Eventuell so erweitern das scriptbassierend als erstets "krbsvr400/system@REALM.DE" und bei mißerfolg "krbsvr400/system.domain.de@REALM.DE" verwendet wird.

Gruß AS400.lehrling

Hallo,

leider bringt das nichts, da bei der Variante "krbsvr400/system.domain.de@REALM.DE" die Client-Anwendung bereits den Fehler "Server not found in Kerberos database" bringt. Und wenn ich mir die Credentials auf meinem PC anschaue, dann sehe ich dort auch nur den Eintrag in der Form "krbsvr400/system@REALM.DE".
MfG, Ben