Zitat Zitat von domflolis Beitrag anzeigen
Wir planen eine Konsolidierung auf der AS400.
Wir möchten auf der AS400 das Betriebssystem OS400, Linux und ininternen oder externen blades einen intel-Server mit windows 2003Server aufsetzen.
Blades kenne ich nur als Funktionelle betandteile eines Bladecenters.

bei AS/400 bzw i5 gibt es Integrierte X-Server.

Die Basieren auf Intel CPU's und sind wahlweise mit eigenen Arbeitsspeicher erhältlich.

IXS ist die Variante mit eigenen Ram, IXA die variante wo der Arbeitsspeicher von der Hostmaschiene zur verfügung gestellt wird.

Beide varianten sind mit biszu 16 CPU's erhältlich, also gut zu skalieren.

Welche Variante für Sie sinvoll ist, hängt davon ab wie hoch derSpeicherbedarf der Hostmaschiene für die dortigen Anwendungen ist.

Da der Hauptspeicher der AS/400 bzw i5 nicht grenzenloß aufrüstbar ist, kann es sinvoll sein die IXS zu verwenden.

Zitat Zitat von domflolis Beitrag anzeigen
Wer hat damit Erfahrung ?
Ist diese Konstellation möglich / sinnvoll ?
Welche Gefahren gibt es hierbei ?
Läuft das System stabil und ausfallsicher ?
Ist die Administration einfach oder muss man eine höhere Qualifikation dafür haben ?

Gruß domflolis
Dazu kann ich leider, als mangel an erfahrung, garnichts sagen.

Helfen kann aber sehr wahrscheinlich Holger zu erreichen unter [ Rechenzentrum Kreuznach ]


Gruß AS400.lehrling