-
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure bisherigen Beiträge.
Leider bin ich kein professioneller Systemadministrator und kenne mich mit den technischen Einzelheiten nicht aus. Dazu habe ich Mitarbeiter und einen externen Dienstleister.
Bei meiner Frage ging es mir nur darum, zu prüfen, ob eine Konsolidierung auf eine AS400 Sinn macht und technisch unbedenkbar ist ( ich denke hier z.B. an "nur eine Maschine" und Ausfallschutz ). Interesant klingt zwar die Konsolidierung ( OS400 / Linux und einen win2003 server ), aber alternativ überlege ich auch, die AS400 alleine laufen zu lassen und ein System mit Linux und einem win2003 server unter einer XEN-Virtualisierung mit z.B. drei Servern laufen zu lassen. Das gilt für mich zu entscheiden.
Viele Grüsse domflolis
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12-10-06, 18:28
-
By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
-
By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04-07-06, 11:52
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-06-06, 10:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks