-
Kann durchaus Sinn machen
Hallo domflolis,
die Konsolidierung auf einem System i/AS400 kann durchaus Sinn machen. Technisch machbar ist es auf jeden Fall.
- Einfache Administration: "Ja, aber ..." Die für Linux- und Windows-Server für das Tagesgeschäft erforderlichen Kenntnisse können sich ein AS/400-Systemadmin und Operator sicher schnell aneignen. Aber auch wenn alles in einer Kiste läuft - es sind andere Betriebssysteme die man mit vorhandenem AS/400-Wissen nicht installieren und konfigurieren kann. Externe Unterstützung bzw. die richtige Kombination mit Dienstleistern ist hier notwendig. Oder natürlich eigene Spezialisten.
- Ausfallsicherheit: Wo laufen welche Anwendungen? Was sind die kritischen Anwendungen? Nutzen die Linux- oder Windows-Anwendungen etwas ohne die AS/400? Bei uns nein - die AS/400-Anwendungen werden immer benötigt, der Rest ist nicht "Überlebenswichtig". Unsere Überlegung: Eine mit entsprechenden Serviceverträgen (7x24 Stunden, x-Stunden garantierte Wiederherstellzeit) abgesicherte AS/400. Linux- und Windows laufen so stabil wie auf anderer Hardware auch. Da würde ich keinen Unterschied sehen.
Gruß prs
-
Mahlzeit,
ein wichtiges Detail wurde glaube ich noch nicht erwähnt: Die Plattform!
Im Vorfeld sollte unbedingt abgecheckt werden, ob sämtliche Software, die auf den Linux-Servern eingesetzt werden soll, auch für die PPC Plattform verfügbar ist.
Es gibt bei den gängigen Distributionen (wobei eh eigentlich nur Debian und Redhat Enterprise/RHEL in Frage kommen... nicht, dass mir einer jetzt mit SuSE/Novell anfängt, igitt!) schon sehr, sehr viel mitgelieferte Pakete. Und man kann auch so Einiges mit ein wenig Handarbeit aus einem src-RPM/DEB oder der Source kompilieren. Aber wenn z.B. Software eines Drittanbieters laufen soll, der diese nur in Binärform für die gängigen Spielzeugprozessoren (x86) anbietet... dann hat man leider ein wenig die berühmte Arschkarte.
Exkurs: Die Arschkarte heisst Arschkarte, weil zu Zeiten des Schwarz/Weiss-Fernsehens zugunsten der Erkennbarkeit für die nicht im Stadion anwesenden, sondern per Glotze dem Fussballspiel beiwohnenden Fans, der Schiedsrichter die gelbe Karte in der Brusttasche und die rote Karte in der Gesässtasche trug => Achtung, jetzt zieht er die Arschkarte!
Gruss
Martin
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12-10-06, 18:28
-
By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
-
By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04-07-06, 11:52
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-06-06, 10:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks