[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    TRCJOB Exitpgm

    Hi,
    Wir haben grade auf V5R4 umgestellt.
    Seit dem geht unser WRKFRGNJOB nicht mehr.
    Das war ein CMD und 2 CLLE Prog's die es ermöglichten via TRCJOB und EXITPGM z.b. die Liblist eines laufenden batchjobs zu verändertn, in seiner QTEMP etwas zu machen usw.
    Nun unterstützt V5R4 kein EXITPGM mehr.
    lt. Memorandum to User ist das Exitpgm aus den CL's die TRCJOB verwenden zu entfernen. Toll
    gibt's einen Ersatz. Irgendwo im Bereich WRKREGINF
    oder ganz woanders ?
    Herr Google meint ich solle nach TRAUMJOB und V5R4 anstatt nach TRCJOB suchen.

    Vielen Dank für jeden Tipp
    gruß
    Robi

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo Robert,

    ich gehe davon aus, dass Du die Programme (oder eine abgewandelte Version), die David Ong unter dem folgenden Link zur Verfügung gestellt hat, verwendest.
    Accessing any job's QTEMP

    Wenn ja solltest Du Dir mal unter dem folgenden Link den Artikel Seite 2 folgende durchlesen:
    Getting data out of other job’s QTEMP

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    ja, genau, vielen Dank

    Hallo Birgitta,
    Ja genau so ähnlich sieht unser WRKFRGNJOB aus.

    Danke für den Link, die 'Zeitung' kannte ich noch garnicht.
    Wir werden es probieren

    gruß
    Robi

  4. #4
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    4
    Moin,
    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Hi,
    Wir haben grade auf V5R4 umgestellt.
    Seit dem geht unser WRKFRGNJOB nicht mehr.
    Das war ein CMD und 2 CLLE Prog's die es ermöglichten via TRCJOB und EXITPGM z.b. die Liblist eines laufenden batchjobs zu verändertn, in seiner QTEMP etwas zu machen usw.
    Das braucht man seit V5R4 nicht mehr, dazu gibt es jetzt QWCJBITP (Call Job Interrupt Program). Ich habe hier ein Command und ein CL, das ein RPG-Programm aufruft, welches dann den API-Aufruf macht. Ich lasse dabei immer das selbe Programm von mir aufrufen, dem man dann Command mitgeben kann, das er mit QCMDEXC aufruft.
    Aber vorsicht: Der Systemwert QALWJOBITP muß dafür auf 2 (bzw. 1) stehen und dein Exitprogramm im WRKREGINF unter QIBM_QWC_JOBITPPGM eingetragen sein. (Dafür muß man aber auch keine ekligen Hacks mehr mit Break-Message-Handlern und TRCJOB-CLs machen... ).

Similar Threads

  1. ZeilenMarkierung in Source
    By Jamikl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01-09-03, 13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •