-
Nein das geht leider nicht.
Du kannst zwar per API die Feldnamen aus einer DSPF ermitteln (analog DSPFFD), aber wenn du dir dein CLP ansiehst, dann ist ja jede 'Konstante' eigentlich eine Variable, die durch DCLF automatisch definiert wird.
Variablen in CLP kannst du nur per CHGVAR bzw. durch ein CALL-Programm füllen (dabei gibts nichts variables).
Zu Laufzeit wird dann im SNDRCVF dann der interne Puffer aus den Inhalten zusammengstellt.
Das selbe gilt auch für (ILE)RPG. Erst zur Laufzeit erfolgt die Pufferzusammenstellung.
Bedenke auch, dass eine "Konstante" in mehreren Formaten vorkommen kann (was anderes macht da auch keinen Sinn), die Variable aber nur 1x vorhanden ist.
MSGF ist da immer noch die flexibelste Variante und bestimmt auch leichter zu warten.
Similar Threads
-
By Sony in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20-07-09, 21:48
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
-
By Freezer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:11
-
By bo1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
-
By Herbie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-08-04, 14:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks