-
Spoolfile mit CCSID 935 , DBCS . Wie abdrucken ?
Hallo,
In unseren Beihaus in China habe ich Spoolfiles mit CCSID 935 . In die Spoolfiles gibt's statischen Text in Chinäsisch, und auch variabele Felden in DBCS.
Wie kann ich das richtig abdrücken auf eine IBM Infoprint 1552 ? Wie muss ich das Gerat Konfigurieren ?
Danke !
Entschuldigung , ich spreche kein Deutsch.
-
Dies geht nur mit einem echten DBCS-fähigen IPDS-Drucker.
-
also,
wann ich eine IPDS karte in die IP1552 stecke , dann geht das ?
oder was meinen sie genau mit echten DBCS-fähigen IPDS Drücker ?
Von Windows aus , druckt das richtig in Chinäsisch.
-
Die IPDS-Karte alleine tut es nicht, da diese nur ein Protokoll emuliert und den Datenstrom umsetzt.
Ein IPDS-Drucker muss downloadable Fonts (AS/400-Fonts) unterstützen um die Schrift überhaupt erst mal in den Drucker zu bekommen.
Am besten informierst du dich da mal bei einem IBM-Händler, welcher Drucker chinesisch unterstützt.
-
Hallo,
Da verkauft jemand einen Drucker der dein problem lösen könnte.
1 Stück Lexmark Drucker Modell T520 mit IPDS Modul !
Zustand: neuwertig ( 675 Seiten sind bisher gedruckt worden)
torsten.kunoth@sus-edv.de
Gruß AS400.lehrling
-
Ist das dann so wie in Polen ?
dort habe ich IPDS Drücker +
spoolfiles in afpds +
und PSF software +
Font libraries auf AS400 ?
Und das funktioniert.
Aber ich habe dort auch HP Drücker , konfiguriert wie 3812 Drücker (ohne ipds) und das funktioniert auch : druckt polnische Karakter.
-
Das wird ja auch durch die Drucker native unterstützt (ist ja auch SBCS).
Der Drucker nimmt dann Codepage 852 für Osteropa.
Chinesisch und DBCS gibts aber nur bei "echten" IPDS-Druckern.
Bei IPDS-Modulen wäre ich vorsichtig, denn die meisten unterstützen kein DBCS.
-
Ok Danke,
ich frage hier mahl nach bei IBM.
Aber :
von Windows gibt es kein Problem : er druckt die chinesische Karakter gut aus.
Wie kann das denn ?
-
Windows unterstützt TrueType-Fonts. Diese Schriften werden je nach Treiber entweder als Font geladen bzw. als Grafik ausgegeben.
Windows ist da einfach flexibler.
Hosttransform wird leider nur für SBCS unterstützt.
Similar Threads
-
By codierknecht in forum NEWSboard SAP
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 09-02-18, 13:00
-
By Stoeberl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-11-06, 13:30
-
By umeis in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-08-06, 12:45
-
By jgv in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-05-06, 16:35
-
By schaaf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-05-06, 11:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks