-
Oder noch einfacher:
QSH CMD('ls /pfad/* >/qsys.lib/mylib.lib/myfile.file/myfile.mbr')
(Kann man auch im Dialog testen)
Die Datei MYFILE kann per CRTPF MYFILE RCDLEN(80) angelegt werden.
Nach dem QSH hast du die Namen in der Datei (mach ich i.Ü. auch so).
-
Vielen Dank für die Tipps.
Ich hatte an QSH CMD('ls > DATEI') gedacht und die DATEI dann per CPYFRMSTMF in die Datenbank geholt. So spare ich immerhin einen Schritt.
Gerd
Similar Threads
-
By K_Tippi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24-01-07, 06:37
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-01-07, 10:02
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-08-05, 08:24
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-07-05, 21:31
-
By coolie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-01-05, 12:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks