-
Hallo,
RUNJAVA oder auch der dahinter stehende QSHELL Aufruf von Java, ruft ein main in einer Java Klasse auf und diese gibt natur gemäß lediglich eine Integer als Fehlercode über erfolgreiche Ausführung zurück. Gedacht ist sowas für das starten von Java Anwendungen und das passiert normalerweise einmal am Tag und die Anwendung bleibt dann aktiv, bis der Benutzer nach Hause geht, oder ein Serverdienst beendet wird.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Henrik Motzkus
Warum sollte das keinen Sinn machen?
Ich führe ein CL aus. In diesem CL wird eine Java Klasse aufgerufen, die Dinge und Sachen tut. Und Variablen mit Werten füllt.
Und diese Werte verarbeite ich weiter.
Oder mache ich da jetzt einen Denkfehler?
Gruß
Similar Threads
-
By Sony in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20-07-09, 21:48
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
-
By Phuntomias in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27-06-06, 09:21
-
By bo1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
-
By danielfeurstein in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-07-02, 15:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks