Erstmal danke für die Antwort.

Wir haben ein solches Freewaretool bereits im Einsatz und erzeugen damit CSV, was prinzipiell auch ausreichen würde.

Damit können wir auch wahlweise Spalten oder Bezeichnungen ausgeben.

Über die Monate hat sich aber gezeigt, dass dieses nicht ausreicht.

Spaltenbeschreibung ist ja fest vorgegeben und leider (wie wohl in den meisten ERP-Systemen) nicht unbedingt sprechend.

Auch bei QRY-Ausgabefiles mit berechneten Feldern ist die Spaltenbezeichnung nicht zu gebrauchen.

Deshalb z.B. die Idee, für jedes Ausgabefile eine Excelvorlage in der AS400 zu hinterlegen und dort die Daten anzuhängen.

Gruß
HS