[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Bei Query kann ich die Namen von berechneten Feldern selber vorgeben, diese werden auch genommen.

    Bei QMQRY bzw. SQL kann ich mit "Berechnung as Name" auch Feldnamen vergeben.

    Excel hat den Nachteil der Begrenzung auf 256 Spalten, 65535 Zeilen, was für kleinere Aufgaben ja ausreicht.

    Nun kommt es jedoch darauf an, ob das Zielsystem eher CSV oder Excel benötigt.

    Die Alternative bietet immer noch 5250-Hosttransfer (auch Batchfähig per rexec) in der man .tto's definiert mit Ausgabe nach CSV/TXT/XLS.
    Gut, einen PC benötigt man auch noch dazu, kann aber durchaus ein Server sein.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Spaltennamen kann ich in QRY vergeben, aber keine Spaltenbeschriftung.

    Wenn ich z.B. folgendes berechnetes Feld habe:

    Umsatz = OQTY * PRIC

    Dann ist der Spaltenname Umsatz
    Und die Feldbezeichnung automatisch "OQTY*PRIC" -> und das versteht man halt dann nicht mehr.

    Heute haben die User eine Excel-Vorlage mit den passenden Spaltenüberschriften und kopieren die per AS400 verschickten Daten dort hinein. Geht zwar, aber ist halt ein wenig umständlich und soll automatisiert werden.

    Das mit dem REXEC klingt gut.

    Allerdings ist mir auch im CA keine Möglichkeit bekannt, Daten an eine bestehende Exceldatei anzuhängen. Das geht nur mit Format Text / CSV.

    Gruß
    HS

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Auch in Query kannst du rechts die Spaltenüberschrift definieren (3 Zeilen).

    Versuch einfach mal, wie der Output des TTO-Transfers aussieht.
    Das Anhängen ist ja nur erforderlich, da du die Überschriften vorgibst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Ich kenne diese Möglichkeit im QRY. Aber die wird leider nicht genommen, nur beim Ausdruck als Vorgabe für die Spaltenüberschrift.

    Der TTO-Transfer liefert mir aber nur Spaltennamen. Eine Möglichkeit, alternativ diese Überschriften zu verwenden, ist mir nicht bekannt.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wie wäre denn der ganz andere Weg, den Query im Excel selber zu machen (Daten->Externe Daten->Abfrage ...).

    Dann braucht der User nur Refresh auszuführen.
    Und Parameter kann man in Zellen auch noch hinterlegen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Das wäre ein sehr steiniger Weg. Es sind nämlich zum Teil mehrere Abfragen, die hintereinander ausgeführt werden und dann ein Ausgabefile erzeugen.

    Sonst wärs ja zu einfach

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    232
    Wenns nicht unbedingt eine "echte" Excel Datei sein muss : Ich erstelle für viele Anwender immer CSV-Dateien, einfach mit dem Befehl CPYTOSTMF. Erkennt Ägsel automatisch beim öffnen und kann dann einfach im Exzcel-Format überschrieben werden.
    __________________________________
    -An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    95
    CSV hat nur ein paar Nachteile. Wir können CSV bei uns nicht nutzen, da sonst Artikelnummern umformatiert werden oder führende Nullen abgenschnitten werden. Deshalb habe ich ein Programm entwickelt, das die DB-Dateien in SLK Dateien umwandelt. Excel erkennt SLK auch automatisch.

  9. #9
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    80
    Da bin ich aber froh, dass ich nicht der einzige bin.
    Ich hab mich damals grün und blau geärgert, weil EXCEL die String-Delimiter zwar erkennt aber dann doch wieder ignoriert.

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Excel beläßt einen numerischen Wert als Zeichenkette, wenn er mit einfachem Hochkomma eingeleitet wird. Der Anwender sieht dieses erst, wenn die Zelle editiert wird.

    Vielleicht hilfts ja ....
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    95
    Das ist Problem dabei ist, dass das Hochkomma sichtbar ist und z.B. SVerweis nicht mehr funktioniert.

  12. #12
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    6

    Smile Kostenlos Excel aus RPG

    Hallo,

    mit CenturioDBEx können Sie kostenlos direkt aus RPG auf Excel Tabellen zugreifen und mittels SQL Befehlen INSERT, UPDATE, DELETE und SELECT Daten lesen bzw. verändern und schreiben.

    Einfach mal ausprobieren:

    CenturioDB

    Fragen und Anregungen sind immer willkommen.
    Mit freundlichen Grüßen

    Markus A. Litters
    Markus.Litters@edv-litters.net

Similar Threads

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
  2. csv-Datei von AS400 nach Excel
    By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-04-06, 13:00
  3. Datenübertragung AS400 zu Excel via ODBC
    By chris0612 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13-10-05, 13:21
  4. AS400 --> Excel Time-Feld als Text umgesetzt
    By rebe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11-08-05, 08:15
  5. AS400 Excel
    By kannnix in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04-07-05, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •