-
Hallo,
füge mal den folgenden Eintrag in den H-Bestimmungen ein:
H TRUNCNBR(*YES)
In RPGIV werden führen Überläufe in numerischen Feldern grundsätzlich zu einem Abbruch und zwar unabhängig davon, ob MOVE oder ein anderer OPCODE verwendet wurde!
Es sei den man gibt dieses Schlüssel-Wort entweder im Compile Command oder in den H-Bestimmugen an. Dann werden die Feldüberläufe wie in RPGIII gehandelt, also notfalls vorne abgeschnitten!
Aber "Schweinereien" funktionieren nur in Verbindung mit den alten OpCodes, wie Z-ADD, ADD, SUB, Z-SUB, MULT, DIV und MOVE. Bei einem Feldüberlauf mit neuen OpCodes oder mit Built-in-Funktionen erfolgt auch dann ein Abbruch, wenn dieses Schlüssel-Wort angegeben wurde.
Da diese Option eigentlich "Pfusch" ist, wird sie per Default nicht verwendet. Aber für Fälle, wie in Deinem, wird gewährleitstet, dass Programme sich nach der Konvertierung genauso verhalten wie vorher.
Birgitta
Similar Threads
-
By Armin in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-12-05, 14:13
-
By muadeep in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 19-08-05, 14:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks