Zur Information für alle:

Wir haben nun eine Lösung gefunden; es ist eine Kombination aus RTF-File und dem Datenimport aus WORD.

Alle Briefdaten wie Anschrift, Datum, Anrede usw. ändern wir nach COPYFRMSTMF direkt im Dialogprogramm auf der AS/400; die varablen Positionszeilen geben wird im gleichen Programm in eine Formulardatei (normale DB2) aus. Nachdem wir das geänderte Template zurückkopiert haben (COPYTOSTMF) wird WORD aufgerufen und ein Makro aufgerufen, das die Positionsdaten
in das Dokument importiert.
Es gibt leider nur einen kleinen Haken, den wir noch nicht gelöst haben: In dem Makro können wir keine Formatierungsbefehle einbinden (geht nicht oder wir können es nicht), so dass die Tabelle leichte Verschiebungen aufweist. Vielleicht finde ich dies auch noch.

Wer Interesse an der Procedure hat oder eine ähnliche Aufgabenstellung kann sich gerne an mich wenden, ich werde ihm ein Beispiel zusenden. (Email: fw@ubw.de)

Ich möchte es nicht versäumen, mich bei alle für die Hilfe und die guten Tips herzlich zu bedanken.

Gruss Fibbes28