-
Hallo,
Problem sind nicht die Properties, sondern die Runtime für die Grafik Komponenten. Die beiden Work arounds sind:
- X-Windows Server unter PASE laufen lassen und dann kann man das auf entsprechenden Terminals anzeigen und auf der AS400 laufen lassen (nachdem man in den Sitzungen java.awt.native=true setzt)
- dann gab es (oder gibt es noch) eine Art X-Windows für Arme und Kranke namens Java AWT Konsole
letzteres ist grausam und ersteres eine etwas teure Methode auf einer AIX OS/400 laufen zu lassen, um dann eine wackelige AIX unter OS/400 laufen zu lassen...
Ich kann da nur raten: Finger weg!!!
mfg
Dieter Bender
 Zitat von mk
Hallo Dieter,
das ist aber schade. Gibt es denn keine Möglichkeit die
Maschine doch dazu zu bringen ?
In meinen weiteren Recherechen
bin ich z.B über das hier gestolpert:
java.awt.headless=true
Wobei ich nicht wüsste was ich damit machen sollte.
gruss
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks