-
 Zitat von mk
....
bin ich z.B über das hier gestolpert:
java.awt.headless=true
Wobei ich nicht wüsste was ich damit machen sollte.
Zuerst einmal: Hat dein Programm auch eine grafische Ausgabe (1.) oder verwendet es einfach nur AWT Komponenten (2.)?
Für 2. ist genau der Sytemwert java.awt.headless=true gedacht.
Man kann diesen entweder bei den Sytem-Properties eintragen oder java mit
java -Djava.awt.headless=true ....
starten.
Ein Beispielanwendung von mir.
Bei meiner fortschrittlichen DB2Excel-Variante ermittle ich die optimale Spaltenbreite auch für Proportionalschriftarten. Um die Breite davon zu ermitteln, braucht es AWT-Komponenten - es wird aber nie eine Grafik ausgegeben.
Ein weiterer Einsatz dieser Variante sind Webserver, auf welchem z.B. kein X-Windows läuft.
/Robert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks