[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Da sind ja noch "mysteriöse" 2-Byte-Binärwerte mit im Spiel. Und diese sind anscheinend wohl wirklich nur im CL-Handbuch (PDF-Dokument) beschrieben.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das ist korrekt.

    Was die Handbücher angeht, so suche ich mir alle über das Information-Center:
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...e/launcher.htm

    Und was da nicht ist findet man ggf. bei den Redbooks:
    IBM Redbooks

    Zuimindest all die Infos, die nix kosten ausser Mühe
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nachtrag:

    Im CLP kann man natürlich mit "%BIN(&VAR &POS 2)" den Binärwert direkt abfragen oder in eine Variable laden.

    Mittels %SUBST(&VAR &POS &LEN) kann ich dann die einzelnen Werte abgreifen.

    Solange man die Listen relativ dynamisch bearbeitet definiere ich die übergebene CL-Variable mit *CHAR(9999).

    Besser ist es eigentlich in ILERPG, da kann ich die Listen ggf. mit:

    D ListParm DS
    D NumParm 5I 0
    D Parms 10 DIM(300)

    schön definieren.
    Ansonsten wirds etwas komplizierter, aber Pointer-Arithmetik geht da ganz gut.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Dieses CL-Handbuch gibt's anscheinend auch noch zur direkten Ansicht unter WebSphere Development Studio Client für iSeries. Da ist dann auch der Aufbau dieser Listen beschrieben.

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Links .


    Bei den Mixed Lists wird es interessant. Und da hat
    IBM natürlich mit den Beispielen gespart.

    Gruss an alle
    Michael

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mixed Lists sind genauso einfach.
    Der Aufbau des einen Elements wird einfach in das andere verpackt.

    Du kannst sogar mehrfach schachteln.

    Das einzige, was ich bisher noch nicht herausgefunden habe, ist das "Attributebyte". Es wird zwar 1 zusätzliches Zeichen übergeben, aber der Aufbau ist nirgends dokumentiert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. CMD / CL / RTNVAL(*YES)
    By V_P in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14-11-06, 10:42
  2. CMD pgmlib
    By ILEMax in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 17:07
  3. eigener CMD
    By muadeep in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-04-05, 09:47
  4. CMD Parameter im CL Programm
    By mk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-09-04, 15:48
  5. Remote CMD auf NT Rechner Interaktiv ausführen
    By K_Tippi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-03-01, 09:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •