Da hast Du mich jetzt glaube falsch verstanden. In Auszügen jetzt mal mein DSPF
PHP-Code:
A DSPSIZ(27 132 *DS4 -
A 24 80 *DS3)
A *DS4 MSGLOC(28)
A *DS3 MSGLOC(24)
A R FORMAT1
A DSPMOD(*DS3)
A CA03
A CF09
------------ 43 Datensätze ausgeschlossen --------------------------------------
A R SF1 SFL
A SF1_BB 4Y 0B 9128EDTCDE(4)
A COLOR(WHT)
A DSPATR(HI)
------------ 15 Datensätze ausgeschlossen --------------------------------------
A R SF1C SFLCTL(SF1)
A *DS4 SFLSIZ(0016)
A *DS4 SFLPAG(0015)
A *DS3 SFLSIZ(0016)
A *DS3 SFLPAG(0015)
A DSPMOD(*DS4)
A 92 SFLDSP
A SFLDSPCTL
A 90 SFLCLR
A CA03(03 'Ende der Arbeit')
A SFLCSRRRN(&CSRRRN)
A RTNCSRLOC(&SATZ## &FELD##)
A FELD## 10A H
A SATZ## 10A H
A POS1 4S 0H
Das FORMAT1 ist in 24*80 und soll auch so bleiben.
SF1 ist 27*132. der SDA setzt in den Controllsatz immer noch folgende 2 Zeilen ein
PHP-Code:
A *DS3 SFLSIZ(0016)
A *DS3 SFLPAG(0015)
Selbst wenn ich diese lösche, kann ich es nicht umwandel. Werfe ich das Format1 aus dem Dsplyfile dann geht es, es funktioniert auch, wenn ich FORMAT1 auf 27*132 ändere. Das will ich aber nicht
Ronald
Bookmarks