-
Fehler beim nächtlichen SAVLIB
Hallo,
wir haben Probleme mit der Nachtsicherung. In einem CL wird folgendes gemacht:
- beenden und neu starten von qinter (um evt. offene Sitzungen zu beenden)
- savsecdta
- savcfg
- sav (IFS Verzeichnis ...)
- savlib *allusr savact(*lib)
Folgende Probleme haben wir nun:
1. Im Protokoll erscheint die Meldung: CPF3742 Ursache. . . . . : Die Sicherungsfunktion wurde abnormal beendet, bevor alle Daten auf den Datenträger geschrieben waren. Datei QFILE ist nicht vollständig. Sie befindet sich auf Datenträger .
2. das Hauptproblem: CPF377F - Ursache. . . . . : Die Anforderung zum Sichern im aktiven Zustand wurde in Bibliothek QUSRSYS beendet, da im System COMMIT-Definitionen mit anstehenden Satzänderungen vorhanden sind.
Das Sicherungs-CL bleibt dann in der Zeile mit dem Savlib auf der Meldung stehen.
Release: V5R2
Letztes PFT: TL06080
Kennt Jemand eventuell das Problem? Das zur Zeit keine Sicherung läuft ist natürlich eine ganz heiße Sache das ist klar. Wie ist das mit der Ersten Meldung?
Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen!
Schönen Gruß
asb_Salem
-
Emailadresse
Hallo,
bitte eine Emailadresse posten oder mir über Private Nachrichten diese zukommen lassen.
-
Hallo asb_salem,
qinter beenden ist ja eine gute Idee, aber was ist mit Batch-Jobs?
Wir fahren alle Anwendungssubsysteme runter, nicht nur qinter, dann hat man am wenigsten Probleme.
Und dann würde ich die Subsysteme erst wieder starten, wenn SaveWhileActive den Sync.Zeitpunkt erreicht hat.
(Nebenbei: IFS kann man auch mit SaveWhileActive sichern, hier gibt es auch einen Sync-Zeitpunkt, die Anwendungen sollte man am besten erst wieder starten, wenn _beide_ erreicht sind. Hier gibt es allerdings noch nichts von IBM, dies sei aber vorgesehen)
Gruß
Christian
-
Hi Christian,
qbatch kann nicht beendet werden da das "Nachtlauf-CL" darin läuft. Es ist ja eine automatische Nacht- und keine Systemsicherung.
Das Sichern des IFS ist nur zweitrangig, das Problem mit dem Savlib brennt..
Gruß
Simon
-
Kannst ja trotzdem den Sicherungsjob im QCTL laufen lassen.
-
--- gelöscht doppelter eintrag ---
-
Also QBatch beenden wir für unsere nächtliches Savlib *allusr auch nicht, obwohl unsere Sicherung im QCTL läuft. Wir fahren nur die Anwendungssubsysteme runter, damit dort keine Dateien im Zugriff sind.
-
Sieh mal im Joblog oder im QSYSOPR nach, was für ein Job den Abbruch verursacht hat.
-
Die QUSRSYS wird eher selten von Anwendungen verwendet.
Offene Commit's deuten da halt auf Systemjob's hin.
Zum Sichern empfiehlt sich daher auch häufig die HOSTSERVER zu beenden und auch ggf. TCP-Dienste zu stoppen.
-
 Zitat von asb_salem
Folgende Probleme haben wir nun:
1. Im Protokoll erscheint die Meldung: CPF3742 Ursache. . . . . : Die Sicherungsfunktion wurde abnormal beendet, bevor alle Daten auf den Datenträger geschrieben waren. Datei QFILE ist nicht vollständig. Sie befindet sich auf Datenträger .
ich hätte erstmal nachgesehen, welche Dateien nicht gesichert wurden, und ob die lebenswichtig sind.
Sodann hätte ich geguckt, welche Jobs Record-Locks in diesen Dateien haben. Man muß herausfinden, ob Deadlocks vorliegen, also ob Jobs gegenseitig auf Satzfreigabe warten, ob z.B. eine Endlosschleife in einem Job vorliegt, oder ob ein Job auf die Beantwortung von Anfragen wartet, .... Ich hätte mir auch die Satznummern notiert, wenn dieselben Sätze längere Zeit blockiert sind, denn ein Commit-Zyklus sollte eigentlich nur Bruchteile von Sekunden, und höchstens eine Handvoll Sekunden dauern.
Es gibt vieles dabei zu bedenken. Am besten holt man sich Unterstütztung bei den Programmierern, die für die Programme verantwortlich sind.
PS: Wir haben unsere Datensicherung möglichst zu einer Zeit gefahren, zu der nur noch Reports im Batch erstellt werden, aber keine Transaktionen mehr laufen.
Similar Threads
-
By Luebbert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16-08-08, 10:59
-
By schatte in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 21-05-08, 08:18
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04-11-06, 16:02
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
-
By Hubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks