Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vielleicht kann mir jemand den folgenden Sachverhalt erklären?

Code:
4583.34 FD14 C                     MOVE BOAUKD    §AUFKD
das Feld §AUFKD wird mit dem Inhalt des Datenbankfeldes BOAUKD gefüllt.
§AUFKD ist Bestandteil des Bildschirmfensters WINSON. Beim darauf folgenden EXFMT auf WINSON wird der Inhalt von §AUFKD auch korrekt angezeigt.
Nun habe ich aber §AUFKD in WINSON mit einer Bedienerführung mittels F4 versehen.

Code:
4583.74 FD14  * CURSOR IN BOAUKD                                                     
4583.75 FD14 C           CRLN      IFGE 9                                            
4583.76 FD14 C           CRLN      ANDLE09                                           
4583.77 FD14 C           CRCL      ANDGE035                                          
4583.78 FD14 C           CRCL      ANDLE043                                          
4583.79 FD14 C                     MOVE *BLANK    §§RPGM 10        Clear Pgm.name    
4583.80 FD14 C                     CALL 'GVRECURS'                 Chk recursion     
4583.81 FD14 C                     PARM 'KSFH03'  §§RPGM           Program to call   
4583.82 FD14 C                     PARM §§§LIB    §§RLIB 10        Object Library    
4583.83 FD14 C                     CALL §§RPGM                 55  Call program      
4583.84 FD14 C                     PARM           §§§RTN                             
4583.85 FD14 C                     PARM           §AUFKD                             
4583.88 FD14 C           KEYKND    CHAINKS01                 34                      
4583.89 FD14 C           *IN34     IFEQ '0'                                          
4583.90 FD14 C           KSNAM2    CAT  KSNAM1:1  NAME                               
4583.91 FD14 C                     MOVE NAME      §KDNAM                             
4583.92 FD14 C                     MOVE NAME      $KDNAM                             
4583.93 FD14 C                     END                                               
4583.94 FD14 C                     END
Ich habe mich mittesl ISDB davon überzeugt, dass §AUFKD mit dem ausgewählten Wert gefüllt wurde. Beim darauf folgenden EXFMT auf WINSON wurde aber der alte Wert angezeigt. Dieses Problem konnte ich erst lösen, als ich das Schlüsselwort OVRDTA in WINSON eingefügt habe. Ich blicke da jetzt, ehrlich gesagt, nicht ganz durch; mal scheint OVRDTA für das Überschreiben von Feldinhalten notwendig zu sein, mal nicht?

Hier nochmal der Quellcode für WINSON


Code:
0072.50 FD05 A          R WINSON                                                          
0072.60 FD05 A*%%TS  SD  20070726  135731  FDIE        REL-V5R4M0  5722-WDS               
0072.70 FD05 A                                      CF12(12)                              
0072.71 FD05 A                                      CF04(04)                              
0072.80 FD05 A                                      OVERLAY                               
0072.81 FD05 A                                      OVRDTA                                
0072.90 FD05 A                                      PUTOVR                                
0073.00 FD05 A                                      WINDOW(6 6 8 65 *NORSTCSR)            
0073.10 FD05 A                                      WDWBORDER((*COLOR BLU) (*DSPATR RI))  
0073.11 FD05 A                                      RTNCSRLOC(*WINDOW &CRLN &CRCL)        
0073.20 FD05 A                                  2  4'Auftrag/Sonderartikel'               
0073.30 FD05 A                                      COLOR(WHT)                            
0073.40 FD05 A                                      DSPATR(UL)
Code:
0073.80 FD05 A            §AUFKD    R    9Y00B  3 28REFFLD(BOAUKD BESP02)  
0073.90 FD05 A                                      EDTCDE(4)              
0074.00 FD05 A                                      COLOR(TRQ)             
0074.10 FD05 A            $AUFKD    R        H      REFFLD(§AUFKD *SRC)
Eine Eingabe "von Hand" (ohne F4) wurde klaglos akzeptiert.

Schon mal vielen Dank und viele Grüße