-
Die "temporäre Kopie" hängt stark von der Implemetierung der DB ab.
Bei sog. Client-Cursorn wird natürlich das Recordset komplett in den Hauptspeicher gezogen.
Bei Server-Cursorn verbleiben die Daten auf dem Server so dass ggf. direkt aus den Tabellen gelesen wird.
Allerdings hängt dies von der Art des Selects ab.
FTP kann aber einfach nur Dateien kopieren, ich kenne zumindest kein FTP-Programm, dass direkt per SQL auf eine DB zugreift.
Hier muss natürliche eine Umweg geschaffen werden.
Beim Insert über DRDA auf die AS/400 wird nichts in einem temporären Bereich zwischengespeichert.
Einzig auf Journale ist zu achten wenn die datei aufgezeichnet wird. Dadurch kommt es natürlich zur Verdopplung des benötigten Platzes.
Auch die Commitgrenze (Anzahl offener Sätze je Transaktion) ist zu beachten.
Similar Threads
-
By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20-08-08, 13:52
-
By linguin in forum NEWSboard Linux
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03-01-07, 09:22
-
By Azaron in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-12-06, 14:42
-
By cami in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-08-06, 18:31
-
By Key in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-06-06, 13:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks