[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    29

    Lexmark C510 und IPDS

    Hallo an alle,

    ein Lexmark C510 soll IPDS drucken. Geht das? Für Antworten, die mehr als 'Ja' aussagen, wäre ich dankbar :-)

    Thommy

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    IPDS gibts nur mit IPDS-Druckern (nicht nur IPDS-Box).

    Der Umweg ist hier Hosttransform und PSF/400.
    Wenn der Drucker über HPT betreibbar ist, können AFPDS-Drucke direkt ausgegeben werden, IPDS-Drucke nur mittels PSF/400.
    SCS-Drucke gehen immer.

    Die meisten Funktionen von IPDS lassen sich mit AFPDS auch realisieren, wobei AFPDS noch mehr bietet.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    29
    Hallo Fuerchau,
    danke für die Hinweise.

    PSF/400 kommt leider nicht in Frage, der Kunde will das Geld nicht ausgeben :-(


    Mit dem Begriff HPT kann ich nichts anfangen, kannst du mir da auf die Sprünge helfen, bitte.

    Thommy

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    HPT = HostPrintTransform

    Ist die PRTF als AFPDS definiert, ist mit HPT kein PSF/400 erforderlich.
    Ggf. müssen ein paar Schlüsselworte ausgetausch werden (CHRSIZ wird nicht unterstützt, statt dessen muss FONT genommen werden, o.ä.).

    Die besten Ergebnisse gibts mit PCLx-kompatiblen Druckern, sogar Barcodes funktionieren.
    Ansonsten muss man sich mit WSCST's rumschlagen (Workstation Cusomization Object).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    HPT = HostPrintTransform

    Ist die PRTF als AFPDS definiert, ist mit HPT kein PSF/400 erforderlich.
    Ggf. müssen ein paar Schlüsselworte ausgetausch werden (CHRSIZ wird nicht unterstützt, statt dessen muss FONT genommen werden, o.ä.).

    Die besten Ergebnisse gibts mit PCLx-kompatiblen Druckern, sogar Barcodes funktionieren.
    Ansonsten muss man sich mit WSCST's rumschlagen (Workstation Cusomization Object).

    Jetzt hab's auch ich kapiert, danke

    Thommy

Similar Threads

  1. IPDS Lexmark T640 Papierfach wird nicht erkannt
    By sven_stuttgart in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08-02-07, 10:44
  2. Lexmark T630 nach 100 Seiten Abbruch
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-11-06, 14:52
  3. IPDS zu PCL umwandeln
    By Murat in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-10-06, 12:28
  4. Probleme beim Formatwechsel ! Lexmark T620
    By sakalo in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-08-06, 13:47
  5. andere Druckprotokolle (IPDS alternativen)
    By Argonox in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 08:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •