[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    232
    Und wie immer läßt die Antwort nicht lange auf sich warten... Tolles Forum..

    Dabei ergibt sich dann die nächste Frage, wie bekomme ich heraus, vor was für einem PC der User sitzt ? Ght das übehaupt? Der AS400 Job weis davon ja nichts. Die Jungs die hier in Germany sitzen möchten ja keinen schwedischen PC. Das ist jetzt zwar nicht das riiiiesen Problem, denn im Zweifelsfall lege ich fuer die User eine Tablelle an. Eine variable Lösung ist aber in jedem Falle besser.
    __________________________________
    -An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Auch hier gibts mal wieder eine Reihe von API's.
    Jedes Device hat eine CHRID (auch die dynamischen) und eine Tastatur-ID (e.g. AGB).
    Du musst nur diese Werte per API RTVDEVD abfragen und den Code dann selber in die Ziel EBCDIC-CCSID konvertieren .

    Ausnahmen sind ggf. die QPADEV-Sitzungen (Passthru, Telnet), deren Tastatur und CHRID aus dem eigenen System generiert werden.

    PS:
    Das ist aber nicht das einzige Problem !!!
    Gibt ein User per Terminal 273 Daten an Job 278 ein, kannst du keine korrekten Umlaute/Sonderzeichen erwarten, da ja nicht umgesetzt wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    232
    Das ist schon klar, trotzdem danke. Allerdings laufen die Jobs ja schon mit CCSID 278, und das Device hat die gleiche ID (278). Das muss ja auch so sein, denn sonst kommt in der Datenbank Schrott an, den der andere im eigenen Land nicht lesen kann. Hatten wir schon alles (*seufz)

    Meine momentane Idee ist, mich mit dem PC ueber das QNTC zu verbinden. Die Dateien einer beliebigen Freigabe haben bei deutschen PC's die CCSID 1252, bei anderen Sprachen halt eine andere ID.

    Gruß & Danke
    Karsten
    __________________________________
    -An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Tja, dem ist so.
    Ggf. hilft da noch UTF-8 (CCSID 1208) für IFS-Dateien.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Konvertierung nach Graphic --> CCSID Problem
    By codierknecht in forum NEWSboard SAP
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09-02-18, 13:00
  2. Frage zum Befehl STRPCCMD
    By stoerfang in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-01-13, 10:27
  3. STRPCCMD - Länge beschränkt
    By Bau in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03-01-07, 15:13
  4. STRPCCMD im Batch
    By Swiatopluk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09-08-06, 09:15
  5. CPYTOIMPF und CCSID
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-04-06, 13:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •