-
 Zitat von jajonowak
guten morgen blaumeise24,
da erstellst du ein cl-programm.
call pgm(softwarehersteller)
pwrdwnsys *immed restart(*yes)
und rufst dieses programm über den jobscheduler auf.
natürlich muß der powerdown aus der alten planung genommen werden.
lg
hans-joachim
gut wenn ich das alles nun richtig überblickt habe setze ich meinen selbsterstellen Befehl in den Scheduler und rufe in per callpgm auf (VOR dem IPL)
NACH dem IPL einen weiteren selbsterstellen Job um die Software wieder zu starten. Das denk ich hab ich im Griff. Worans nun hapert ist....wie mache ich aus den Befehlen zum runterfahren und starten der Software einen Job ?
Similar Threads
-
By Rukober in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22-04-10, 08:40
-
By schwenth in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-07-06, 18:22
-
By paeschke in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04-07-06, 14:20
-
By Beate in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05-04-06, 08:24
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-07-04, 10:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks