[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: IPL abwandeln

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    218
    Zitat Zitat von Blaumeise24 Beitrag anzeigen
    gut wenn ich das alles nun richtig überblickt habe setze ich meinen selbsterstellen Befehl in den Scheduler und rufe in per callpgm auf (VOR dem IPL)
    NACH dem IPL einen weiteren selbsterstellen Job um die Software wieder zu starten. Das denk ich hab ich im Griff. Worans nun hapert ist....wie mache ich aus den Befehlen zum runterfahren und starten der Software einen Job ?
    ein job is nich!

    erstelle ein cl-pgm z.b. voriplcl

    pgm
    call pgm(softwarehersteller) evt. mit parametern
    pwrdwnsys *immed restart(*yes)
    endpgm

    oder

    pgm
    befehl(zum beenden der software)
    pwrdwnsys *immed restart(*yes)
    endpgm

    addjobsecde job(voripl) cmd(call pgm(voriplcl)
    + die werte die benötigt werden. z.b. geplante zeit: 23:00 Uhr

    wie lange braucht das system um wieder voll aktiv zu sein? 20 Minuten

    addjobscde job(nachipl) cmd(befehl zum starten der sw)
    + werte die benötigt werden z.b. geplante zeit: 23:30uhr

    lg
    Hans-Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    49
    vielen dank für die ausführliche info, wobei mir das soweit schon klar war, mein problem ist eher (ich schriebs ja schon) dass ich nicht genau weiss WO ich das erstelle. Gibts eine Art Editor oder Compiler um diesen "Job" zu erstellen?
    Das Prozedere des Aufrufens müsste ich zusammenkriegen *hoff* aber diese Befehle zu einem Job zusammenzuschustern ist mir noch nicht ganz klar....

    sry für die dummen Fragen, aber irgendwie fehlts mir da an der Praxis bzw. die Maschine läuft ja dauernd, da habe ich wenig Möglichkeiten zum programmieren.

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Warum macht ihr eigentlich alle 7 Tage einen IPL? Bleibt irgendetwas hängen und kann nur so wieder ans Laufen gebracht werden? Oder sammelt sich auf eurer Maschine in 7 Tagen so viel an, was nur durch einen IPL wieder bereinigt werden?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dein Hersteller sollte doch in der Lage sein, genau EIN Programm zum Beenden und EIN Programm zum Starten bereitszustellen.

    Das Ende-Programm kann man per ADDJOBSCDE/WRKJOBSCDE zu den entsprechenden Zeiten einrichten, das Startprogramm kann ggf. als letzte Aktion ins IPL-Programm.

    IPL-Programm:

    DSPSYSVAL QSTRUPPGM
    DSPPGM <das Programm>

    Dort findest du die Quelle, kannst diese ändern und das Programm neu erstellen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    119
    eine Möglichkeit wäre esd auch das Programm zum starten der Anwendung in QSTRUP hinzuzufügrn, da es normalerweise während des IPL's ausgeführt wird.

    Gruß Georg

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    49
    sooo...nach all den guten tips habe ich es nun geschafft ZWEI Jobs zu basteln um a) die Software vor dem IPL sachgemäß herunterzufahren und nach dem IPL wieder hochzufahren.

    ein kleiner Fehler ist mir dabei allerdings unterlaufen...den Job zum herunterfahren habe ich per addjobscde erstellt, den zweiten allerdings manuell bzw. per kopieren, so dass ich nun zwar den Job habe ihn aber nicht in den scheduler bekomme..

    weiss hier noch einer was zu tun ist *liebguck*

    wie gesagt, der job ist fertig, ich finde nur keinen weg den im Scheduler zu verankern.

    klingt doof...ist es auch :-)

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Genauso über ADDJOBSCDE.
    Per WRKJOBSCDE kannst du Einträge betrachten, verändern, entfernen oder auch hinzufügen (F6).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Hallo Blaumeise24!

    Warum muß eure Maschine eigentlich alle 7 Tage neu gestartet werden?

  9. #9
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    95
    Also wir machen auch jedes Wochenende mit unseren Maschinen (720, 810) ein IPL, da sich in der Woche doch so einiges ansammelt, bei der 810 sind es gut 20 GB die da immer freigeschaufelt werden.

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Cleanup (Bereinigungsaufgaben) können auch ohne IPL durchgeführt werden.

    Wie nur durch IPL 20GB frei werden entzieht sich mir hier.

    Ggf. sollte man in den Systemwerten die Joblog-Größen reduzieren (16MB reichen wirklich) und WRAP einschalten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Cleanup (Bereinigungsaufgaben) können auch ohne IPL durchgeführt werden.

    Wie nur durch IPL 20GB frei werden entzieht sich mir hier.

    Ggf. sollte man in den Systemwerten die Joblog-Größen reduzieren (16MB reichen wirklich) und WRAP einschalten.

    JoblogGröße reduzieren?
    WRAP einschalten? *neugier*

    bin ja für jeden Tip der der Platzbeschaffung dient dankbar :-)

Similar Threads

  1. Link auf WIN2K über QNTC nach IPL weg
    By Rukober in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22-04-10, 07:40
  2. Fehlermeldung 0000003 bei IPL auf Panel
    By schwenth in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:22
  3. Startprogramm wird beim IPL nicht ausgeführt
    By paeschke in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04-07-06, 13:20
  4. Warum funktioniert das automatische IPL nicht ?
    By Beate in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05-04-06, 07:24
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-07-04, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •