Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Normalerweise wird bei DSPDEVD und WRKOUTQD das Anpassungsobjekt benannt.

Manche Drucker wählen das Papier automatisch an Hand der Papiergröße.
Diese Automatik sollte abgeschaltet werden.
Ggf. kann man das auch per ESC steuern, dann gehörtd diese ESC in das INIT.

Der Nachteil bei reinen OUTQ's, also ohne Device, besteht in der fehlenden Angabe der Papiergröße.
Die Papiergröße wird dann häufig als "Letter" festgelegt.
Papiergroesse bzw. Papierart habe ich auch schon befuerchtet - allerdings sind die physischen settings bei Tray3 und Tray4 gleich. Deshalb habe ich angenommen dass ich zumindest was diese 2 tray's betrifft irgendeinen Effekt nach Aenderung des WSCST feststellen sollte.
Anyway, Danke fuer deine Hilfe!

Gruss Ralf