-
Prüfe auch, ob die SMTP-Jobs (QTSMTP*) in QSYSWRK laufen (STRTCPSVR) bzw. per CHGSMTPA automatisch starten.
Wenn der Job QMSF aktiv ist, schau dort mal ins Joblog.
-
@Fuerchau
Im Joblog von QMSF taucht folgende Meldung auf, wenn ich eine
Mail schicke:
Check of QTCPTMM Directory Tree failed on /QTCPTMM/TMP
Wenn ich mit WRKLNK reingehen finde ich aber dieses Verzeichnis /QTCPTMM/TMP.
Ansonsten hab ich jetzt alle Parameter mit der "alten" V5R2 Versionsmaschine verglichen - alles identisch. Alle Server laufen.
Gruß Ralph
-
Das könnte ein Berechtigungsproblem sein !
Prüfe mal die Berechtigung des Verzeichnisses zwischen den beiden Systemen.
-
-
Hallo,
erstmal herzlichen Dank an alle die mir versucht haben weiterzuhelfen.
Sven war wohl mit seiner Vermutung am nächsten dran
Nachdem ich heute einmal die "schnelle Hilfe" bemüht habe, (und sie hat ihrem Namen auch alle Ehre gemacht!!) sind wird bald draufgekommen, das wir zwar den Releasewechsel gemacht haben, aber uns ein ganzer "Rattenschwanz" von zusätzlichen PTF's Updates fehlt. Dabei dürfte auch das Problem mit dem SNDDST liegen.
Was mir dabei allerdings nicht ganz verständlich ist - warum bei einem Releasewechsel substanzielle PTF's nicht mit dabei sind. Zwar ist eine CD mit dem ähnlichen Titel "PTF's für V5R1, V5R2 und V5R3" dabei, das ich aber noch zusätzliche PTF's laden muß (von denen ich ja gar nicht weiß, das ich sie unbedingt brauche um z.B. SNDDST am Laufen zu halten) verstehe ich nicht ganz.
Gruß Ralph
PS: Ich halte euch auf dem Laufenden, was letztendlich rausgekommen ist. Jetzt warte ich erstmal auf die IBM-CD
-
Für den Release-Wechsel bzw. die Installation gilt immer !!!!:
- aktuelles CUM-PTF (Hiper+DB Grp PTF sind dabei)
- aktuelle GRP-PTF's der zusätzlich installierten IBM-Software
ordern und installieren.
Und zwar bevor irgend jemand mit dem System arbeitet.
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...zahg/rzaq9.pdf
Hast du eigentlich dieses Dokument inkl. die dort angegebenen Verweise, insbesondere auf die PSP's, gelesen.
Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Die IBM Hotline wird es dir danken.
-
Ja, okay, okay...... da hab ich wohl etwas versäumt (schäm )
aber, aus dem Fehler hab ich auch was gelernt
Gruß Ralph
-
Hi,
also nach dem Laden des PTF's SI14414 und SI14416 funktioniert SNDDST wieder. Den Rest installiere ich jetzt nach.
Hier nochmal mein Danke Schön an alle, die mir geholfen haben das Problem zu lösen!!! Gut so ein Forum zu haben
Gruß Ralph
@sven - werde Deinen Rat beherzigen
@Pikachu - es stehen in der QMSF jetzt wirklich mehr einträge drin und ein DLVED hab ich jetzt auch gefunden
Similar Threads
-
By schatte in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30-07-07, 10:55
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23-01-07, 16:06
-
By Luebbert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-11-06, 13:22
-
By sysopr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-08-06, 14:10
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22-06-06, 20:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks