Wenn ich das also richtig verstehe, greifst du auf lokale Tabellen nicht mit SQL zu ?
Wenn dem so ist, kannst du natürlich mit Connect zum Host verbinden und lokal mit Read/Write-Methoden arbeiten.
Arbeitest du allerdings auch lokal mit SQL kommst du um einen Connect Host/Connect Reset nicht herum oder du machst eben 2 Programme daraus.

Ob deine SQL's funktionieren, kannst du auch per STRSQL und Connect ausprobieren.

Per WRKRDBDIRE musst du nur die Zieldatenbank definieren.

Im CRTCBLSQL kannst du bereits mit RDB(Hostname) die Ziel-DB angeben, so dass deine SQL's gegen den Host geprüft werden und ggf. das SQLPKG direkt erstellt wird.

In der Quelle kannst du alternativ mit

set options rdb=Host

das Ziel angeben. Es gibt, wie immer, viele Wege zur Anwendung.