Es gibt einen Parameter DTAQ den man bei Erstellung einer Outq angeben kann.
Diese DTAQ bekommt nen Eintrag wenn ein Spool auf RDY steht.
Diese DTAQ dann per Programm abfragen.

Das für beide Outqs machen.

Das Programm schaufelt dann die Spooleinträge aus den beiden Outqs zu einer dritten Outq, welche am Drucker hängt.

Alternativ falls eine der beiden Outqs schon am Drucker hängen soll, eben die andere Outq nur mittels dieser Technik abfragen/rüberschaufeln.

Beispiele müsste es hier im Forum geben.

k.