-
Bei verknüpften Tabellen läßt sich eine Useranmeldung nicht umgehen, da User und Password von Access nicht in den Verbindungseigenschaften gespeichert werden.
Zusätzlich hängt es natürlich von den OpsNav-Einstellungen der Verbindung ab:
"Immer anmelden" heißt, dass mit jeder neuen Verbindung eine Anmeldung erzwungen wird.
"Windows-User" bzw. "Standard-User" möchten nur 1 Anmeldung, jede weitere Verbindung übernimmt die 1. Anmeldung.
Mit ADO native kann man dann natürlich Einfluss nehmen, allerdings hilft dann keine verknüpfte Tabelle sondern man muss dann selber programmieren:
MyConn.Properties("User Id") = "MYUSER"
MyConn.Properties("Password") = "MyPassword"
MyConn.Properties("Prompt") = adPromptNever
MyConn.Open
Similar Threads
-
By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
-
By jjagi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07-07-06, 08:29
-
By Trix in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-06-05, 06:13
-
By Langesv in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-09-04, 15:57
-
By smartin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20-08-04, 15:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks