Nun ja, ich kenne mittlerweile 2 (von mir angepasste) Anwendungen, die im Lager und der Kommissionierung mit eben diesen CE-Terminals im 16x24-Zeilenmodus sehr gut zurechtkommen.

Nicht immer ist das moderne auf diesen kleinen Bildschirmen auch anwenderfreundlich.

Wenn man den Bildschirm mit WEB-Anwendungen schön bunt macht, wirds auch nicht unbedingt besser.

Ausserdem war ein gewaltiger Vorteil durch den Einsatz von 5250 erreichbar.

Ich habe einfach die bestehenden 5250-Dialoge mittels Aufrufparameter auf die wesentlichen Eingabefelder beschränkt, so dass der Rest des vorhandenen Programmes im "Standard" funktioniert.

Moderne Lösungen setzen da leider auch häufig moderne Anwendungen voraus.
Wenn die Anwendung allerdings schon einige Jahre auf dem Buckel hat, wird es doch meist schwieriger, vorhandene Dialoge als echte Clientanwendung für den Scanner neu zu entwickeln.

Ausserdem kann man die 5250-Anwendungen auch ohne Scanner schön direkt an der AS/400 testen.
Ich benötige keinen Scanner oder CE-Emulatoren und war mit der Entwicklung auch erheblich schneller.

Aber das ist ja alles Ansichtssache, Kosten/Nutzen gegen die Moderne auszuspielen.