[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    8

    Query/400 Daterange

    Hallo,

    ich weiss das ist ein alter Hut aber ich suche eine Möglichkeit im normalen Query/400 ein "Daterange" mitzugeben. Also momentan ist es wirklich jeden Monat dasselbe, Query öffnen und von bis Datum angeben. (Ist lästig)!
    Habe schon den ganzen Forum durchsucht aber nichts gefunden.
    Kann mir dabei jemand einen Tipp geben?
    Danke Dl

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    Parameter kann man bei STRQMQRY auch für normale Queries mitgeben, wenn man ALWQRYDFN(*YES) angibt und sein Query entsprechend anpasst. Wenn man die Einschränkungen umgehen will, erstellt man per parametrisiertem QM Query eine Parameterdatei, die man dann mit seinem Original Query verknüpft, um die beiden Datümmer daraus zu entnehmen.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Dlouhy Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich weiss das ist ein alter Hut aber ich suche eine Möglichkeit im normalen Query/400 ein "Daterange" mitzugeben. Also momentan ist es wirklich jeden Monat dasselbe, Query öffnen und von bis Datum angeben. (Ist lästig)!
    Habe schon den ganzen Forum durchsucht aber nichts gefunden.
    Kann mir dabei jemand einen Tipp geben?
    Danke Dl
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Über berechnete Felder kann man auch "current date" verwenden:

    aktdat: current date
    vondat: year(aktdat)*10000+month(aktdat)+1
    bisdat: aktdat + 30 days

    usw.

    in der satzauswahl kann man dann
    felddat range vondat bisdat
    auswählen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Vorsicht mit STRQMQRY und RTVQMQRY bei normalen Querys! Die Art der Verknüpfung im Query wird von diesen Befehlen ignoriert und stattdessen immer die Verknüpfung "Gleiche Sätze" verwendet!

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    95
    Ich habe mir damit geholfen, dass ich in jedem "Monatsquery" eine Datei verknüpfe und in der Datei steht ein Satz und der enthält das aktuelle Monatsdatum, welches von mir jweils geändert wird. So kann ich zig Queries laufen lassen und muss nur einemal das Datum ändern.

    In dem Query-Aufruf-CL muss dann der Fehler QRY1058 abfangen und mit "I" beantwortet werden.

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    8

    Query/400 Daterange

    Guten Morgen,

    vielen Dank für die Zahlreichen Vorschläge. Am besten nehme ich die Dateiverknüpfung, ich habe ja mehrere Queries die ich anpassen muss.

    Schönen Tag noch
    Gruß Dlouhy

Similar Threads

  1. Query/400 Dateitypen umwandeln
    By helion60 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 15:48
  2. Query/400 Umwandeln von Alpha in Num
    By Michael1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-05, 14:50
  3. Query/400 - Felder verknüpfen
    By Mädele in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17-04-03, 14:27
  4. Zu verkaufen: BASEPACK/400 (QUERY/400, SQL/400, ...)
    By Ron in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-04-02, 15:57
  5. Query/400 Frage
    By xcut in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-08-01, 13:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •