-
 Zitat von Fuerchau
.... oder wie bereits erfolgt, mittels PC-Druckausgabe in eine Datei.
Was meinen Sie damit? Wie kann ich das machen?
Grüße
Carsten Schulz
-
Der Spool wird ja wohl an irgend einen Druckserver gesendet, da er ja nicht auf der AS/400 ausgedruckt werden kann.
Auf diesem Druckserver ist dann die Umleitung (Druckereigenschaften) in eine Datei vorzunehmen.
Ansonsten gibt es halt die Spool-API's, mit denen man Spooldaten direkt auslesen kann.
Allerdings sind diese API's nicht ganz einfach zu programmieren.
Hat man die Daten dann tatsächlich, kann man sie direkt per C-Funktionen in das IFS ausgeben oder erst in eine lokale PF schreiben um sie dann mit CPYTOSTMF ins IFS zu kopieren.
Similar Threads
-
By cassi in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-02-09, 14:10
-
By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-06-05, 15:37
-
By Dobby in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16-11-04, 15:05
-
By synus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-09-04, 07:50
-
By sannefinger in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-05-04, 15:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks