Der Spool wird ja wohl an irgend einen Druckserver gesendet, da er ja nicht auf der AS/400 ausgedruckt werden kann.

Auf diesem Druckserver ist dann die Umleitung (Druckereigenschaften) in eine Datei vorzunehmen.

Ansonsten gibt es halt die Spool-API's, mit denen man Spooldaten direkt auslesen kann.
Allerdings sind diese API's nicht ganz einfach zu programmieren.
Hat man die Daten dann tatsächlich, kann man sie direkt per C-Funktionen in das IFS ausgeben oder erst in eine lokale PF schreiben um sie dann mit CPYTOSTMF ins IFS zu kopieren.