[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    13

    Access Client macros per cmd starten

    Hallo,

    der Client Access PC5250(Terminal) <-wenn das so richtig ist.

    dieses Terminal würde ich gerne über die windows Eingabeaufforderung steuern.
    d.h. ich würde gerne das Programm starten und als Übergabe-Parameter ein Macro mit angeben. ->der Client startet und führt das Macro aus. Aber leider finde ich kein Handbuch von IBM wo das beschrieben steht.
    Nachdem ich schon ein paar pdf's durchgeplättert habe, hoffe das das überhaupt geht???

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    13
    habe ich das schlecht erklärt?

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Makro/Skript für automatischen Start auswählen

    1. Wählen Sie in der Menüleiste des Workstation-Fensters Bearbeiten aus.
    > Das Pulldown-Menü Bearbeiten wird angezeigt.
    2. Wählen Sie in der Aktionsfensterliste Einstellungen aus.
    > Das Pulldown-Menü Einstellungen wird angezeigt.
    3. Wählen Sie im Menü Makro/Skript aus.
    > Das Dialogfenster Makro/Skript konfigurieren wird angezeigt, das den Namen des aktuellen Makros oder Skripts für automatischen Start anzeigt.
    4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Makro/Skript: den Namen des Makros oder Skripts aus, das ausgeführt werden soll, wenn diese Sitzung gestartet wird.
    5. Klicken Sie den Knopf OK an.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    13
    den Weg kenne ich. ich würde das aber gerne über die windows Eingabeauforderung machen. damit ich den komplizierten Aufruf des Macros über die grfaische Oberfläche leicht automatisieren kann.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Naja, das ist ein wenig komplizierter.

    Die WS-Dateien sind wie .INI-Dateien organisiert.
    Suche den Eintrag für das Makro in der WS-Datei und ändere den Namen dort ab.

    Anschließend startest du die WS-Datei. Über die automatische Zuordnung der Dateiendung wird die 5250-Sitzung gestartet.

    Allerdings wird das Makro auch ausgeführt, wenn der Bediener die WS-Datei selber direkt startet.

    Ansonsten gibts da noch die EHLL-API's des CA-Programmiertoolkits. Ggf. wirst du da fündig.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    13
    welches Schlüsselwort in der *.ws Datei startet das Macro?

    gibt man unter dem Tag [Telnet5250]

    einfach eine variable Macro an?

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Definiere einfach ein Startmacro und schau dir dann die ws-Datei an.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Telnet / Mocha / Client Access
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 17:10
  2. Client Access for Web per 5250 starten
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-08-05, 08:43
  3. Client Access und Macros
    By WJuri in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15-08-05, 12:16
  4. Client Access (Brain) und Macros
    By WJuri in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08-06-05, 18:53
  5. von SpoolFile nach Excel per Client Access?
    By Koelch400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-05-02, 21:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •