Naja, das ist ein wenig komplizierter.

Die WS-Dateien sind wie .INI-Dateien organisiert.
Suche den Eintrag für das Makro in der WS-Datei und ändere den Namen dort ab.

Anschließend startest du die WS-Datei. Über die automatische Zuordnung der Dateiendung wird die 5250-Sitzung gestartet.

Allerdings wird das Makro auch ausgeführt, wenn der Bediener die WS-Datei selber direkt startet.

Ansonsten gibts da noch die EHLL-API's des CA-Programmiertoolkits. Ggf. wirst du da fündig.