Du benötigst dafür kaum SQL-Kenntnisse wenn du mit dem Abfrage-Generator von MS-Access zurechtkommst.

Der MS-Query unterstützt da ähnliche Möglichkeiten (Verknüpfungen, berechnete Felder, usw.).

Probier es einfach mal aus. Es ist wirklich ganz simpel und äusserst performant.

Ansonsten musst du die Abfrage im Dialog ausführen und per
PSObject.autECLOIA.WaitForInputReady
Auf das Ende warten.
Wie du dann allerdings an die Daten kommen willst, entzieht sich mir da.