[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    2

    Rückmeldung aus einer Pcomm Anwendung

    Hallo zusammen,

    ich möchter gerne in Excel ein Macro schreiben um in einer MainFrame Application eine Abfrage zustarten.
    Was läuft schon:
    Ich rufe die Application auf und starte meine DB2 Abfrage, so weit so gut,
    nun möchte ich aber, das Excel solange warte bis die Abfrage komplett durchgelaufen ist und die Command Zeile wieder verfügbar ist.

    der bisherige Code:
    Set PSObject = CreateObject("PCOMM.autECLSession")
    PSObject.SetConnectionByName ("B")
    PSObject.autECLOIA.WaitForAppAvailable
    PSObject.autECLOIA.WaitForInputReady
    PSObject.autECLPS.SendKeys "'" & REPORT_TITLE & "'", 8, 23
    PSObject.autECLPS.SendKeys "'" & PRODUCT_TYPE & "'", 9, 23
    PSObject.autECLPS.SendKeys "'" & VEHICLE_LINE & "'", 10, 23
    PSObject.autECLPS.SendKeys "'" & EFF_POINTS & "'", 11, 23
    PSObject.autECLPS.SendKeys "'" & EFF_POINTS_CONT & "'", 12, 23
    PSObject.autECLPS.SendKeys "'" & PROG_ID & "'", 13, 23
    PSObject.autECLPS.SendKeys SAVE_FILE, 14, 23

    Hat jemand eine Idee wie ich hier weiter kommen kann?

    Gruß
    Markus

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Eigentlich gar nicht.

    Excel bietet da eigentlich komfortablere Lösungen an:

    Daten->Externe Daten->Neue Abfrage->ODBC

    Du kannst dir per ODBC-Manager (Systemsteuerung->Verwaltung->Datenquellen) eine ODBC-Verbindung (System oder Benutzer) mit dem DB2/ODBC-Treiber einrichten und deine SQL's dann im Excel direkt erstellen.

    Das Handling ist analog zum MS-Access-Abfragegenerator.
    Du musst nur nach Auswahl der Quelle und Tabelle die Daten mit MS-Query bearbeiten.

    Anschließend kannst du Parameter definieren und diese Zellen zuordnen.
    Nach Änderung der Zellen und Aktualisierung der Daten hast du diese sofort in Excel.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    2
    das hört sich kompliziert an, da ich mich in SQL fast gar nicht auskenne und nur fertige Abfragen verwende, werde ich wohl bei der manuellen Methode bleiben.
    Aber vielen dank, für den Tipp
    Gruß Markus

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Du benötigst dafür kaum SQL-Kenntnisse wenn du mit dem Abfrage-Generator von MS-Access zurechtkommst.

    Der MS-Query unterstützt da ähnliche Möglichkeiten (Verknüpfungen, berechnete Felder, usw.).

    Probier es einfach mal aus. Es ist wirklich ganz simpel und äusserst performant.

    Ansonsten musst du die Abfrage im Dialog ausführen und per
    PSObject.autECLOIA.WaitForInputReady
    Auf das Ende warten.
    Wie du dann allerdings an die Daten kommen willst, entzieht sich mir da.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Anwendung Sperren
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08-12-06, 11:24
  2. Anwendung von Deutsch auf Kroatisch umstellen
    By selli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-09-06, 10:17
  3. Integrierter PC Server und eine ERP Anwendung
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31-08-06, 12:08
  4. negative Rückmeldung mit Prüfdaten beim Drucken
    By horni in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29-05-06, 11:32
  5. Anwendung vom Rational deployen
    By apparat in forum NEWSboard Java
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21-12-05, 11:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •