[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    20

    auslesen Spoolattribute

    Hallo zusammen,
    ich brüte jetzt schon einen halben Tag über ein Problem.

    Mit den Spool-API's kopiere ich einen Spool mit neuem User in eine andere OUTQ. Dabei wird (durch die API's) eine
    neue Job- und Spoolnummer für den duplizierten Spool vergeben.
    Diese Information brauche ich aber ins ausführende CL zurück, um den neuen Spool weiterzubearbeiten.

    Das API QUSRSPLA hilft da nicht weiter, da hier immer die Attribute des zu kopierenden Spools zurückkommen.

    Hat jemand eine Idee, wie man and die benötigten Daten kommt?

    Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da du ja den Spool selber erstellst, gibst du Spool-Name und User auch selber vor.
    Laut API wird für den Job die letzte Nr.+1 vergeben, so dass du mit SPLNBR(*LAST) arbeiten kannst, alle anderen Daten kennst du ja.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo,

    mit dem API QSPRILSP (Retrieve Identity of Last Spooled File Created) kannst Du die benötigten Informationen ermitteln.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    20

    Talking

    Hallo Furchau,
    Deine Aussage ist leider nicht richtig. Nachfolgend die Spoolattribute des Ausgangsspools und des duplizierten Spools.

    Ausgangsspool:

    Mit Spool-Dateiattributen arbeiten

    Job . . . . . . . . : QPADEV0009 Datei . . . . . . . : TEST
    Benutzer . . . . . : BUPPO Anzahl . . . . . . : 000002
    Anzahl . . . . . . : 116561 Erstellungsdatum . . : 22.10.07
    Jobsystemname . . . : BUP Erstellungszeit . . : 09:33:06


    duplizierter Spool:

    Mit Spool-Dateiattributen arbeiten

    Job . . . . . . . . : QPRTJOB Datei . . . . . . . : TEST
    Benutzer . . . . . : ARCHUSER Anzahl . . . . . . : 000157
    Anzahl . . . . . . : 003852 Erstellungsdatum . . : 22.10.07
    Jobsystemname . . . : BUP Erstellungszeit . . : 09:33:27



    Hallo Birgitta,

    supi, dieses API liefert das richtige Ergebnis.
    Danke

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dir fehlt anscheinend nur die Job-Nr. des QPRTJOB um auch mit *LAST arbeiten zu können.
    Da ist das API natürlich besser (und mit Sicherheit auch schneller).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    20

    Talking

    Ja, das ist richtig, Aber über das API klappts ja.
    Danke nochmal für die schnelle Hilfe

    Kann man weiterempfehlen

Similar Threads

  1. Message aus MSGF in RPG-ILE auslesen
    By TomWaf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24-08-10, 13:47
  2. Datensätze blockweise auslesen
    By Easyrider in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20-06-08, 06:32
  3. 5250-Masken auslesen
    By anateus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 10:35
  4. Teildateien mit sql auslesen
    By chrisssiie in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09-01-07, 10:53
  5. Spoolattribute zur Seitengröße auslesen?
    By FrankL in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27-04-06, 14:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •