-
Hi,
jetzt hab ich folgendes probiert. Ich habe auf diese Tabelle alle vorgeschlagenen Indexe gelöscht("Clear all advised Indexes"). Seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Kann sich jemand vorstellen was hier schief läuft?
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem mit den vorgeschlagenen Indices zusammenhängt.
Die empfohlenen Indices werden ab Release V5R4 in eine System-Tabelle SYSIXADV geschrieben, zur Kontrolle und Überarbeitung. Bei dieser Datei handelt es sich um eine echte Tabelle und keine View.
Nachdem Du die empfohlenen Indices gelöscht hast, wird die Datei wieder neu aufgebaut werden. D.h. jedesmal wenn der Optimizer einen Index vorschlägt erfolgt ein Eintrag in diese Tabelle. Um eine Locksituation zu erzeugen, müssten schon gleichzeitig sehr viele gleiche Indices avisiert werden, was eher unwahrscheinlich ist.
Vielleicht hättest Du vor dem Löschen prüfen sollen, ob für Dein Statement vielleicht ein Index vorgeschlagen wird und eventuell diesen anlegen sollen.
Ansonsten hat weder SQL noch der Optimizer irgendwas mit dieser Tabelle zu schaffen, da nur vorhandene Zugriffspfade verwendet werden können.
Birgitta
-
 Zitat von B.Hauser
Vielleicht hättest Du vor dem Löschen prüfen sollen, ob für Dein Statement vielleicht ein Index vorgeschlagen wird und eventuell diesen anlegen sollen.
Hi,
du meinst in der Joblog? Dort wurde bei der Ausführung, vor dem Auftreten des Fehlers, kein Index vorgeschlagen.
Die "Advised Index" die ich gelöscht habe, die hab ich schon noch bzw. einer wird mittlerweile wieder angezeigt. Könnte ihn anlegen, aber jetzt werde ich mal abwarten ob dieser Fehler mit der Zeit nochmal auftritt...
-
Gabs da aus Versehen mal einen UNIQUE-Index ?
Dann gibts normalerweise auch eine andere Meldung.
Jetzt kommt es ggf. noch auf die Art des SQL-Befehls bzw. Cursor's selber an.
Ein Select, der einen Join enthält ist nur aus o.g. Gründen überhaupt als Update-Cursor geeignet, so dass ein "Update of current .." fehlschlägt.
Ggf. muss dieser mit "for update of Field1, field2, ..." ergänzt werden, da nur die Primärtabelle für Update erlaubt ist.
-
Link
Hallo Martin,
ich denke da hilft Dir dieser Apar:
IBM - SE27150 - OSP-DB-MSGSQL0150-F/QSQDELET IN SQL TRIGGER PROGRAM 06/10/13 PTF PECHANGE
Das Ptf "SI25498" wurde ersetzt durch "SI28130".
-
 Zitat von TARASIK
Hi,
das scheint des Rätsels Lösung zu sein. Hab vielen Dank!
Similar Threads
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 16-03-09, 10:32
-
By mama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 27-10-06, 08:14
-
By M.Kasper in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25-08-06, 07:32
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20-01-06, 15:23
-
By Schorsch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-05-04, 11:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks