[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331

    kein Zugriff mehr via CA

    Hallo Forum,

    komischerweise komme ich nicht mehr via CA auf unsere i5 per HMC und per Browsersoftware funktioniert es ..... hat jemand eine Idee wo ich mal nachschauen könnte?

    Ich hab die TCP/IP Einträge schon geprüft......sieht eigentlich alles richtig aus..... aber ich komme einfach nicht weiter.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Mal ne blöde Frage:

    Lizenz noch gültig ?

    Du kannst per CWBPING vom PC aus prüfen. Da bekommst du ggf. detailliertere Auskunft.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331
    Joah..... Lizenzen sind nicht das Problem..... CWBPING hab ich auch gemacht, funktionierte auch alles...also keinerlei Probleme.....
    Ich hatte nun auch die Faxen dicke..... und hab mal nen IPL gemacht, jetzt geht´s wieder ganz normal.

    Merkwürdig merkwürdig...

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Naja, wenn es Windows gewesen wäre, würde ich das für normal halten

    Wer weiß, welche Prestart-Job's da abgelaufen sind.

    Das Problem:
    In den Subsystemen QSERVER o.ä. sind eine Reihe von Prestartjobs definiert, die allerdings einer Begrenzung unterliegen.
    D.h., die Anzahl der Restarts nach Jobende und die Anzahl der parallelen Jobs wird begrenzt.
    Da nun die AS/400 häufig doch im 24/7-Modus läuft, kann es schon mal vorkommen, dass eben diese Grenzen ablaufen und somit benötigte Prestart-Job's eben nicht wieder neu gestartet werden.
    Da hilft dann doch mal ein IPL (eigentlich ein Beenden bestimmter Subsysteme und Neustart derselben) um die Zähler zurückzusetzen.

    Meine Zeit reicht nicht aus, das mal alles zu prüfen.
    Schau einfach mal per WRKSBS die aktiven Subsysteme an und prüfe die Prestart-Jobeinträge auf maximale Neustarts (häufiger Default so bei 200).

    Wenn alles reibungslos läuft, wird der Zähler eigentlich nicht aufgebraucht, allerdings kann so ein Job schon mal "sterben" wenn ein unvorhergesehener Fehler in diesem Job zum Absturz führte, was wiederum einen Neustart initiiert und somit den Zähler um 1 reduziert.

    Ich habe z.B. für die QZDA-Einträge (ODBC) den Zähler auf *NOMAX gesetzt, was eher selten kritisch ist.
    Desweiteren auch für diesen Job die Wiederverwendung auf 1, da es hier in Mehrsprachenumgebungen zu einem seltsamen Effekt führt:
    Der QZDA-Job schalten bei einer Sprachumgebung automatisch die entsprechende QSYS29xx vor.
    Nach Trennung der Verbindung wartet dieser Job auf eine neue und schaltet ggf. auf die neue Sprache um.
    Hierbei entsteht aber genau das Problem:
    Für die Stammsprache existiert keine QSYS29xx, der CHGSYSLIBL schlägt fehl und die vorherige Sprache bleibt bestehen.
    Da man sich leider nie sicher sein kann, wer gerade mit welcher Sprache arbeitet, hatte ich schon mal Joblogs in italienisch, mit denen ich leider massive Schwierigkeiten habe.
    Kurzerhand habe ich die Wiederverwendung auf 1 und die Neustarts auf *NOMAX gesetzt, was zwar eine kurze Verzögerung durch Jobinitiierung bedeutet, aber das Sprachproblem löst.
    Wäre der Neustart auf den üblichen 200 stehen geblieben, könnte in kürzester Zeit kein ODBC-Zugriff mehr erfolgen.

    Vielleicht beschreibt dieses Detail dein Hauptproblem, da es eine Vielzahl von PJE's gibt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. ODBC Zugriff via RUMBA 7.1
    By Jörg Wojtun in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-03-06, 07:43
  2. MS Access Zugriff via ODBC auf iSeries Tabellen
    By Rico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-03-05, 09:43
  3. AS/400 Zugriff via Linked Server unter SQL Server 2000
    By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-11-04, 10:06
  4. Zugriff MS Access auf AS/400 via ODBC
    By SL in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-07-02, 11:54
  5. Externer Zugriff via Leitung auf AS400
    By schreibr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27-07-01, 08:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •