Guten Morgen,

ich versuche soeben folgendes Problem zu lösen:
Wir sollen von einem FTP-Server Dateien in regelmäßigen Abständen abholen. Nachdem eine Datei runtergeladen wurde muss sie auf dem FTP-Server in einen anderen Ordner verschoben werden (damit ich sie nicht doppelt verarbeite).

Ich hab mir das nun folgendermaßen vorgestellt:
Ich lass mir mit dem Kommando
Code:
LS (DISK
den Verzeichnisinhalt in eine Datei ausgeben.

Dann arbeite ich diese Datei ab. So hab ich im Programm volle Kontrolle darüber, welche Datei ich jetzt verarbeiten will und wohin ich sie schieben will. Als Alternative habe ich an den MGET-Befehl gedacht, nur weiß ich da nicht, welche Dateien ich herrunterlade und dementsprechen verschieben muss.

Ok, soweit so gut. Mein Problem ist allerdings, dass der LS-Befehl die Ausgabe in eine Datei *CURLIB/LSOUTPUT.LSOUTPUT schreibt. Ich würde das gerne Ändern, sodass anstatt der *CURLIB die QTEMP verwendet. Kann man das irgendwie anpassen oder muss hierfür ein CHGCURLIB herhalten?

Irgendwelche Erfahrungen?

Vielen Dank!
Gruß Plinzen