Hi noch mal

Leider muss ich mich nochmals an Euch wenden. Meine Fehlersuche blieb bis jetzt erfolglos aber hier hat sich ja auch wieder einiges getan.

Das IPL wird wohl das Betriebssystem sein. Wenn ich da dran rumspiele, begebe ich mich auf verdammt dünnes Eis, glaube ich. Da lasse ich vorerst mal die Finger von. J


Was bisher lief wird nicht Ohne Grund nicht mehr laufen.

Genau meine Rede. Es muss ja irgendeinen Grund dafür geben, dass die Verbindung nicht mehr hergestellt werden kann. Und deswegen versuche ich jetzt Infos zusammen zutragen. Vor allem interessiert mich, was man zu einer Verbindung über Twinax überhaupt benötigt. Für dem PC sieht das ja vollständig aus. Also NS/Router ist installiert und Client Access auch. Ob sich von allein Einstellungen verstellen? –Wohl eher nicht. Darum vermute ich den Fehler bei der AS400. Aber bei der AS400 fehlt mir das Wissen. Es ist für mich nicht ganz leicht nach zu vollziehen, was da benötigt wird.

Erstmal zu deinen Fragen, Fuerchau:

Release der AS400: V3R7M0 (nicht lachen)
Client Access: V3R2 Modifikationsstuffe 0

Geändert wurde nichts.
Aber ich kann nicht ausschließen, dass an der AS400 irgendwelche Dienste nicht mehr laufen, die benötigt werden.
Der PC ist z.B. auch sehr alt, schmiert gerne mal ab und man kann auch das Log von NS/Router nicht aufrufen da das Programm dann abschmiert. (Also nur dieser Texteditor)

Das einzige, was ich mit Sicherheit sagen kann, ist das die Verkabelung sowie die Hardware ok sind.

Ich habe mal das WRKLICINF aufgerufen und konnte schon mal was interessantes finden.
In der Übersicht steht:
Nutzungszahl............: 0
Maximale Nutzung...: 1

Demnach wäre ja eine Lizenz vorhanden und wird gerade nicht benutzt.

Also meiner Meinung nach liegt mein Problem entweder an irgendwelchen Diensten der AS400. Oder aber an der Software des PC´s. Den PC habe ich nach einer Anleitung noch einmal neu konfiguriert aber nicht installiert(weil keine Software vorhanden...). War aber leider auch Erfolglos.

Könnte mir einer mal verraten wie man Fehlerprotokolle der AS400 aufrufen kann? Oder besser, wie man diese Druckt? Weil wenn etwas an der AS400 nicht gestartet werden konnte, dann wird man das doch dort sehen können.
Ich würde nämlich mal gerne ein Fehlerprotokoll eines Tages an dem alles lief mit einem Tag an dem es nicht mehr lief vergleichen. Könnte ja aufschlussreich sein.
Das ist schon alles sehr merkwürdig für mich. Vor allem bin ich neu im Unternehmen und direkt geht mal was kaputt hehe ...

Aber Dank Euch für die Hilfe!

Nachtrag:
Ich habe jetzt mal ganz strupide DSPLINSTS *ALL in die Commandozeile eingegeben und dann sagt unsere Oma mir, Geht nicht. Ist das kein Befehl?
Man kann sich ja mit WRKCFGSTS *DEV anzeigen lassen ob ein Terminal angeschlossen ist, oder abgehangen ist. Wenn ich nämlich NS/Router vom PC aus anmache, kommt da auch Angehängt. Also das ist dann tatsächlich verbunden. Nur dieses Client Access macht ja nichts weiter.