Hallo zusammen.

Ich konnte mich leider eine Weile lang nicht melden. Unteranderem auch weil ich garnicht mehr wußte was ich fragen soll.

Fuechau,
Also 5250 Emulatoin? Meinst du das auf Seiten des PC? Weil die Karte heißt ja Affinity 5250 Emulation Card. Also haben wir wohl immer genau diese Art Verbindung benutzt.
Du hattest ja außerdem mal gefragt was sich geändert hat. Also geändert sein dürfte nichts. Denn es ist niemand her gegangen und hat bewußt etwas verstellt.
Aber einige "Macken" sind schonmal aufgetreten. Dazu zähle ich:
-Die AS400 wurde über Nacht nicht korrekt runter gefahren. Was aber nur ein einziges mal passiert ist. Und das ist schon gut 2 Monate her.
-Der PC ist abgeschmiert. Häufiger sogar. Aber es lief dennoch.
-Meistens lief es, vereinzelnt lief es aber nicht. Damals war schon genau der selbe Fehler zu sehen. (NS/Router verbindet, CA aber nicht = CWBLM0006)
Ansonsten aber nichts besonderes. Und ich kann das vorallem zeitlich nicht mit der Sache in Zusammenhang bringen.
Wenn das meine Firma wäre, wäre schon längst ein Techniker im Haus gewesen. Und leider kann ich dich wohl eher schlecht von meinem Gehalt bezahlen.

AS400.lehrling,
Ich habe (mit Hilfe eines Bekannten) ein Terminal ans Kabel angeschlossen. Wir konnten es auch zum laufen bringen, was mich zu dem Schluss führt, dass die Verkablung und Hardware ok sind.
Ein Service Terminal haben wir ja sowieso schon mit angeschlossenem Drucker. Also an die Logs komme ich mitlerweile.


So dann hätte ich aber vielleicht nochmal eine neuere Info:
Auf der AS400 ist ein DSP für diesen Anschluss hinterlegt. Der heißt DSP01. Dann gibt es noch einen weiteren der DSP0100 heißt. Beide sind Automatisch Konfiguriert wurden.
Das intressante ist jetzt, dass DSP0100 eine Fehlermeldung bringt, beim Verbindungsversuch von CA.

Nachrichten ID: CPF1269
Ursachencode: 804, 0
Ursache:
Die Programmanforderung wurde in Job 544048/QSYS/QCMN zurückgewiesen. Die Einheit ist dem fernen Standort DSP01 zugeordnet. Handelt es sich bei der Einheit um eine APPC-Einheit, wurde die Programmstartanforderung in Modus QPCSUPP mit Arbeitseinheiten-ID APPN.S44T0587-404040404040-0001 empfangen. Der erste Ursachencode bedeutet:
Vorabgestarteter Job ist inaktv oder wird beendet.
Der zweite Ursachencode bedeutet:
Keine Fehlerbeseitigung: Weiter Informationen über das Problem enthält das Jobprotokoll.

Beim googlen bin ich über folgenden Link gestoßen:
IBM - SNADS Receiver Job Fails with CPF1269 RC711

Das werde ich mal direkt ausprobieren.

Bleibt am Ball und Dank Euch.
jiji